Der Nationalpark Kalkalpen im Reichraminger Hintergebirge und Sengsengebirge ist das größte Buchenwald-Schutzgebiet der Alpen und seit 2017 als erstes UNESCO-Weltnaturerbe Österreichs ausgezeichnet. Er schützt großräumige Wildnis über Generationen.
Begleiten Sie einen Nationalpark Ranger auf einer geführten Tour und spüren Sie einen Hauch von Wildnis. Erleben Sie Wildtiere in ihrem ursprünglichen Lebensraum oder tauchen Sie bei mehrtägigen Nationalpark Durchquerungen in die Waldwildnis ein. Nutzen Sie unsere Rundum-Sorglos-Pauschalen und genießen Sie Gastfreundlichkeit auf höchstem Niveau.
Die Villa Sonnwend ist als Nationalpark Hotel auch Ihre Buchungsstelle für die Selbstversorgerhütte am Hengstpass und die Sommercamps im Wildniscamp. Selbstverständlich organisieren wir auch Ihren individuellen Aufenthalt im Nationalpark, buchen Touren für Sie und vermitteln Nationalpark Ranger.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter 07562 20592 oder villa-sonnwend@kalkalpen.at
Wir bieten für jede Nationalpark Tour das perfekte Rundum-Sorglos-Paket. Kommen Sie entspannt am Vortag an, genießen Sie unsere saisonalen Köstlichkeiten am Abendbuffet und starten Sie am nächsten Morgen ausgeruht Ihre Erkundungstour durch den Nationalpark.
Wir organisieren für Sie den Transfer zum Startpunkt der Tour, falls diese nicht ohnehin bei der Villa Sonnwend startet und bieten einen kostenlosen Verleih von Wanderstöcken und Schneeschuhen an.
Dem gemütlichen Ausklang nach der Tour steht auch nichts im Wege - Sie sind ja schon daheim. Plaudern Sie noch ein bisschen mit dem Ranger an der Bar. Erfahrungsgemäß erfährt man die interessantesten Geschichten ja oft erst in ungezwungener Atmosphäre.
Entdecken Sie unser buchbares Seminarangebot! Gemeinsam mit unseren Partnern von Indigo Urlaub, Alpenverein, Musica Viva, Weltweitwandern und vielen anderen bieten wir Ihnen ein buntes Programm an Seminaren an, die Sie in der Villa Sonnwend genießen können.
Die Hengstpasshütte des Nationalpark Kalkalpen ist eine ganzjährig buchbare Selbstversorgerhütte. Sie liegt direkt an der Passhöhe auf gut 964 Metern und ist der perfekte Ausgangspunkt für Touren im und rund um den Nationalpark.
Die Hütte ist mit 22 Schlafplätzen, Küche inkl. Koch- und Essgeschirr, getrennten Sanitärräumen mit Dusche und WC, einem Gruppenraum und gemütlicher Stube mit Kaminofen ausgestattet und eignet sich auch zur Durchführung kleiner Gruppenseminare.
Von Mai bis Oktober ist außerdem die Infostelle in der Hütte geöffnet - Informationen bekommen Sie dort also aus erster Hand.
Die Hengstpasshütte ist ganzjährig ab zwei Nächten, bei Feier- und Zwickeltagen ab drei Nächten buchbar. Bei der Buchung ist die Pyhrn-Priel Card inklusive.
Mitten in einem Nationalpark zu übernachten und die Waldwildnis hautnah zu erleben, ist überall auf der Welt etwas Besonderes. Das Nationalpark WildnisCamp liegt auf einer sonnigen Lichtung mitten im Waldmeer des Nationalpark Kalkalpen auf 940 Meter Seehöhe. Die komfortable Oase in der Wildnis ist nur zu Fuß erreichbar, das Handy hat hier Sendepause.
Die Sommercamps des Nationalparks bieten Naturerfahrung unter der sicheren Anleitung von bestens geschulten Ranger:innen und Rangern. Sie haben immer das Wohl der Gruppe im Auge, aber auch ein offenes Ohr für die Bedürfnisse des Waldes.
Alle Programme des Nationalparks sind auch individuell als Gruppe buchbar. Schnappen Sie sich also eine befreundete Familie und verbringen Sie einen unvergesslichen Waldurlaub in Österreichs größter Waldwildnis. Vielleich wär das ja auch eine Idee für's nächste Klassentreffen?