In den Nationalpark Besucherzentren erhalten Sie Auskünfte und Informationen über den Nationalpark aus erster Hand. Unsere Kolleg:innen am Panoramaturm Wurbauerkogel, im Besucherzentrum Ennstal, auf der Hengstpasshütte und im Tourismusbüro Windischgarsten versorgen Sie gerne mit Wander- und Radtipps. Zusätzlich finden Sie am Panoramaturm und im Besucherzentrum Ennstal auch spannende Ausstellungen mit Einblicken in die unter- und oberirdische Welt des Nationalparks.
Öffnungszeiten - Eintritt
Aktuelle Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden Sie hier.
Information
Panoramaturm Wurbauerkogel
4581 Rosenau, Wurbauerkogel 29
0043 75 62 20046
panoramaturm@kalkalpen.at
Der sechsgeschoßige Aussichtsturm am Wurbauerkogel bietet einen herrlichen Rundumblick auf die umliegende Bergwelt. Von der luftigen Aussichtsterrasse haben Sie den besten Blick auf das Tote Gebirge und die Haller Mauern. Einundzwanzig 2.000er Gipfel sind bei guter Fernsicht zu sehen.
Tipp: Von der Villa Sonnwend führt der Nationalpark Erlebnisweg "Natur-Spuren" in ca. 3-3 ½ Stunden auf den Wurbauerkogel!
Ausstellung Faszination Fels
Die Ausstellung "Faszination Fels" vermittelt Besuchern Wissenswertes, Erstaunliches und Weltmeisterliches aus der Tier- und Pflanzenwelt oberhalb der Waldgrenze.
Sie lernen den schnellsten Vogel der Welt kennen, der im rasanten Sturzflug mehr als 300 Stundenkilometer erreicht und erfahren, wer das "Bergmandl" und der "Zirbengärtner" des Gebirges sind. Der faszinierende Naturfilm "Paradies aus Stein" zeigt die atemberaubende Bergwelt der Nationalpark Kalkalpen Region mit spektakulären Flugaufnahmen von Steinadler und Mauerläufer.
Öffnungszeiten - Eintritt
Unter den begrünten Wellen des Besucherzentrums, die das Waldmeer des Nationalpark Kalkalpen symbolisieren, arbeiten der Nationalpark Kalkalpen und der Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region zusammen. Wir planen mit Ihnen Ihren erlebnisreichen Besuch in der Region: