Wandertipps

Blahbergalm

Erlebnisweg "Von Alm zu Alm"
Der gemütliche Rundwanderweg verbindet mehrere Almen am Hengstpaß. Am Fuße der Kampermauern bei der Puglalm führt der Weg mitten durch Weideflächen, die in ein Waldstück übergehen. Nach Querung der Hengstpaßstraße ist schon die Laussabaueralm in Sichtweite. Von dort an gehts entlang des Rotkreuzbaches bis zur Rot-Kreuz-Kapelle, wo Sie mehr über die heilbringende Wirkung der Rot-Kreuz-Quelle erfahren. Ein kurzer Anstieg zur Hengstpaßstraße und schon ist die Runde geschafft.

Einkehrmöglichkeiten: Puglalm, Karlhütte, Laussaubaueralm, Egglalm.

Die "Große Almenrunde" führt von der Karlhütte vorbei an der Puglalm zur Laussabaueralm und über den Rotkreuzbach zurück.

Gehzeit: 2 Stunden, Höhendifferenz: 195 Hm, Weglänge: 4 km

Die "Kleine Almenrunde" direkt an der Hengstpaß Passhöhe verbindet die Zickerreith und die Spitzenbergeralm.
Gehzeit: 0,5 Stunden, Höhendifferenz: 30 Hm, Weglänge: 0,75 km


Panoramatour Wasserklotz (1.505 m)
Schöner Aussichtsberg mit Panoramablick auf das Reichraminger Hintergebirge, Sengsengebirge, Tote Gebirge, die Haller Mauern und das Gesäuse.

Gehzeit: 2 1/2 Stunde ab Parkplatz Zickerreith,
Wegnr. 40/475/475a, Höhendifferenz: 520 Hm


Am Knappenweg zur Blahbergalm (1.041 m)
Urige Alm im Reichraminger Hintergebirge. Hier weiden Murbodner Rinder, eine heimisch, seltene Haustierrasse. Bewirtschaftet an den Wochenenden im August und September.

Gehzeit: 3 1/2 Stunden ab Parkplatz Zickerreith, Wegnr. 40/475, Höhendifferenz: 245 Hm

 


Mountainbikeweg Langfirst
Herrliche Ausblicke auf das Windischgarstner Tal. Geöffnet von 1. Juni bis 31. Oktober.
Route: Hengstpaß - Dörflmoaralm - Langfirst - Haslersgatter - Windischgarsten.
Fahrrad: 2 Stunden ab Parkplatz Zickerreith
Höhendifferenz: 290 Hm, Weglänge: 18 km


Klosterweg
Seit dem Mittelalter sind Wegverbindungen zwischen dem Benedikterstift Admont und dem ehemaligen Stift Garsten nachweisbar. Der historische Klosterweg führt über Flößer-, Trift- und Knappensteige von Steyr über Garsten sowie die Gemeinden Laussa, Großraming, Reichraming, Weyer, Rosenau am Hengstpaß und Hall nach Admont. Ausdauernde Wanderer gelangen so vom Nationalpark Kalkalpen in den Nationalpark Gesäuse.

Strecke: 74 km, Höhendifferenz: 4.000 Hm
Empfehlenswert in mindestens 3 Ganztages-Etappen.

 

 

Wetter
Villa Sonnwend National Park Lodge


Nationalpark O.ö. Kalkalpen Service GmbH

Villa Sonnwend
National Park Lodge
Mayrwinkl 80
4575 Roßleithen


Tel. 0043 7562 20 592
Fax 0043 7562 20 614

villa-sonnwend@kalkalpen.at