Nachhaltiger Urlaub in Österreich - bei einem Urlaub in einem Umweltzeichen Hotel tun Sie auch der Umwelt etwas Gutes. Denn alle Umweltzeichen Hotels achten besonders auf die Ressourcen. Ihren ökologischen Urlaub können Sie ganz einfach umweltfreundlich verbringen.
Die Umweltzeichen Hotels haben es sich zum Ziel gesetzt der Umwelt zuliebe zu agieren. Vielversprechende Urlaubsangebote ausgezeichneter Umweltzeichen Betriebe sorgen für Urlaubsstimmung mit gutem Gefühl.
Herzlich Willkommen in der Villa Sonnwend National Park Lodge! Wir freuen uns, Sie als Gast in unserem vom Umweltministerium geprüften und ausgezeichneten Betrieb zu begrüßen. Ihr Wohl und das der Umwelt sind uns sehr wichtig. Wir haben uns dazu verpflichtet, viele strenge Kriterien einzuhalten und uns von unabhängigen Stellen kontrollieren zu lassen.
2005 wurde uns im Zuge der Ferienmesse in Wien von Herrn Umwelt Minister Dr. Josef Pröll, 2015 und 2023 wurde die Prüfung wiederholt.
Was bedeutet Nachhaltigkeit für die Villa Sonnwend?
Verantwortung:
Wir führen diese Auszeichnung als sichtbares Zeichen für unser Engagement für die Umwelt – aber auch die Menschen, die bei uns Gast sind und bei uns arbeiten, sind uns äußerst wichtig.
Die Kurzfassung
Die Villa Sonnwend National Park Lodge ist ausgezeichnet mit dem Österreichischen Umweltzeichen und garantiert
Für Interessierte die Details
Küche:
Unsere Küche legt besonderen Wert auf ausgewogene, abwechslungsreiche und saisonal abgestimmte Gerichte. Wir pflegen die "Gesunde Küche" mit viel Genuss.
Vorrang in unserer Küche haben Lebensmittel aus regionaler und teilweise biologischer Landwirtschaft. Egal ob Fisch, Fleisch, Gemüse oder knackige Salate, wir verarbeiten nur frische und allerbeste Produkte.
Regionale Lieferanten und Unternehmen.
Wir verwenden in unseren Gerichten folgende hochwertige Lebensmittel aus der Genuss Region Österreich:
Weiters ein Auszug aus unserer regionalen Lieferantenliste:
Um die Wertschöpfung vor Ort zu steigern und die Transportwege kurz zu halten, greifen wir auf Unternehmen und Handwerker aus der Region zurück.
Wasser:
Unser Energiewasser vom hauseigenen Brunnen im Nationalpark Kalkalpen ist hochwertig reinstes Trinkwasser.
Mit unseren wassersparenden Brauseköpfe leisten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Energieeffizienz, Wärme und Warmwasser:
Wir arbeiten mit erneuerbarer Energie.
Unsere umweltfreundliche Hackschnitzelheizung – mit Hackgut aus der Region - bedient unsere gesamten Gebäuden. Für die Warmwasseraufbereitung unterstützt uns unsere hauseigene Solaranlage.
Die Außen- und Innenbeleuchtung wurde auf LED umgestellt.
Einrichtung:
Unsere Wohlfühlzimmer der Kategorie ***S sind liebevoll und mit Vollholzmöbeln (Böden und Einrichtung) ausgestattet.
Wir bieten unseren Gästen einen erholsamen Schlaf auf Allergikermatratzen.
In den Duschen haben wir uns für ein biologisch abbaubares Duschgel entschieden.
Mülltrennung:
Abfallvermeidung und Mülltrennung ist uns ein großes Anliegen – wöchentlich entsorgen wir unseren fachgerecht getrennten Müll.
Aus diesem Grund verzichten wir auch z.B.: auf Portionsbutter und Marmeladen beim Frühstücksbuffet und auf Portionsseifen in den Zimmern.
Mitarbeiterschulungen:
Unsere Mitarbeiter werden laufend geschult. Motiviert vertreten wir die Philosophie des Nationalpark Kalkalpen und des Umweltzeichens und sind stetig bemüht, die Umwelt-Qualität unseres Betriebes zu erhöhen.
E-Mobility:
Auch in Sachen nachhaltiger Mobilität sind wir offen und kooperativ. So stehen unseren Hausgästen 10 Mountainbikes samt Helm und Fahrradschloss für den Genuss in der Natur auf zwei Rädern kostenlos zur Verfügung.
Ebenso steht unseren Gästen ein Stromtankstellenplatz für Elektroautos zur Verfügung.
Unsere Verleihstation für E-Bikes (Fa. Emobility) findet in der Pyhrn-Priel Region großen Anklang.
Umweltfreundliche Anreise:
Wir ermöglichen unseren Gästen eine umweltfreundliche und entspannte Anreise mit einem Gratistransfer vom bzw. zum nahegelegenen Bahnhof Windischgarsten.
Umweltfreundliche Bildungsangebote des Nationalpark Kalkalpen:
Die Nationalpark Ranger verstehen sich als Botschafter ihrer Region. Sie kennen die schönsten Plätze des Nationalparks und vermitteln bei geführten Touren eindrucksvolle Naturerlebnisse. In Begleitung eines Nationalpark Rangers entdecken Sie die Besonderheiten des Schutzgebietes, erleben Wildtiere in ihrem ursprünglichen Lebensraum und werden Augenzeuge von der Rückkehr der Waldwildnis.
Tanken Sie Kraft in der Natur, holen Sie sich neue Inspiration, oder lassen Sie einfach die Seele baumeln. Gerne überzeugen wir Sie persönlich von unserem Engagement für Umwelt und Menschen.