Wild und Artenreich
Der Nationalpark Kalkalpen schützt das größte zusammenhängende Waldgebiet Österreichs mit dem längsten natürlichen Bachsystem der Ostalpen. 75% der Nationalpark Fläche sind Wildnisbereich - das ist einzigartig in Österreich. Hier darf Natur Natur sein. In den natürlichen Wäldern im Nationalpark wachsen Bäume jeder Altersgeneration. Diese wilde Vielfalt ist enorm artenreich. Selten gewordene Pflanzen und Tiere wie Weißrückenspecht, Alpenbockkäfer, Clusius-Primel, Frauenschuh, Steinadler und sogar der Luchs finden ideale Lebensräume und Rückzugsgebiete.
Eröffnet 25. Juli 1997
International anerkannt IUCN Kategorie II,
Natura 2000- und Ramsar-Schutzgebiet
Gebiet Sengsengebirge und Reichraminger Hintergebirge
Seehöhe 385 bis 1.963 Meter (Hoher Nock)
Größe 20.856 Hektar, davon
Wald 81 %
Almen und Fels 11 %
Latschen 8 %
Naturzone 89 %
Bewahrungszone 11 %
Grundbesitz
Republik Österreich 88 %
Privatbesitz 11 %
Gemeindebesitz 1 %
* 200 Kilometer natürliche Bachläufe
* 800 Quellen
* 30 Waldgesellschaften, darunter Urwäldflächen und naturnahe Buchenwälder
* 50 Säugetierarten, davon 17 Fledermausarten, Urforelle
* 80 Brutvogelarten, davon 6 Spechtarten
* 1.000 verschiedene Blütenpflanzen, 42 wildwachsende Orchideenarten
* 1.500 Schmetterlingsarten, nirgendwo in Österreich sind so viele Arten bekannt
Älteste Buche im Alpenraum: Nachgewiesen im Reichraminger Hintergebirge mit über 520 Jahren!
Selten: Hohes Vorkommen an seltenen Urwaldvogelarten und Urwaldkäferarten wie Weißrückenspecht, Raufußkauz, Zwergschnäpper, Alpenbock und Scharlach-Plattkäfer
Heimkehrer: Steinadler, Fischotter, Urforelle, Wanderfalke, und Luchs sind wieder zurückgekehrt, der Schwarzstorch ist zugewandert.
Einzigartig: Weltweit einziges Vorkommen einer Höhlenlaufkäferart im Sengsengebirge
• Ganzjährig geführte Nationalpark Touren
• 7 Nationalpark Themenwege und Wildnistrails
• 3 Nationalpark Infozentren mit Erlebnisausstellungen
• 1 WildnisCamp
• 2 Biwakplätze
• 7 Wandergebiete
• 15 bewirtschaftete Almen und Wanderstützpunkte
• 100 Kilometer Wanderwege
• 500 Kilometer Rad- und Reitwege im und um den Nationalpark Kalkalpen
Mehr Informationen über den Nationalpark Kalkalpen