Almen genießen

Die Nationalpark Almen sind Inseln der Artenvielfalt im Waldmeer des Nationalpark Kalkalpen und stellen als alte und extensiv genutzte Kulturlandschaften eine wertvolle Ergänzung zu den wilden und naturbelassenen Waldflächen des Nationalparks dar. Sie sind das Paradebeispiel dafür, dass menschlicher Einfluss - wenn er mit der Natur und nicht auf Kosten der Natur erfolgt - die Artenvielfalt und Biodiversität auf diesen Flächen erhöhen kann.

 

Begleiten Sie unsere Ranger:innen auf die wildschönen Almen im Nationalpark und entdecken Sie heimische Orchideen, fliegende Edelsteine, versteckte Spezialisten und andere Naturwunder. 


Fliegende Edelsteine

Zitronenfalter und Tagpfauenauge, Eschenscheckenfalter und Kleiner Fuchs - die Schmetterlingsvielfalt im Nationalpark Kalkalpen ist einzigartig. Über 1.600 Arten wurden bisher hier nachgewiesen, das sind mehr als überall sonst. 

Begleiten Sie unsere ausgewiesene Schmetterlingsspezialistin Maria über die Almen und Wiesen des Nationalparks und lassen Sie sich von ihr die Besonderheiten der faszinierenden Fluginsekten erklären. 

 

Jetzt mehr erfahren!

Buchbare Termine

  • Fr. 02.05. - So. 04.05.2025

Inkl. Rangertour am Samstag von 13 - 17 Uhr!

  • Fr. 08.08. - So. 10.08.2025

Inkl. Rangertour am Samstag von 13 - 17 Uhr!

  • Fr. 15.08. - So. 17.08.2025
Inkl. Rangertour am Samstag von 13 - 17 Uhr!

 

 


Die Schönen der Nacht

Nachtfalter werden gerne übersehen - schließlich sind sie im Gegensatz zu ihren farbenfrohen Verwandten, den Tagfaltern, meist unscheinbar gefärbt. Dabei machen sie mit über 90 % den weitaus größten Anteil der Schmetterlingsarten aus.

Damit Sie die "Schönen der Nacht" auch tatsächlich zu Gesicht bekommen, machen Sie sich mit Rangerin und Schmetterlingsexpertin Maria nach Einbruch der Dunkelheit im Park der Villa Sonnwend mithilfe einer Lichtquelle auf die Suche nach ihnen.

 

Jetzt mehr erfahren!

Buchbare Termine

  • Fr. 2.5. - So. 4.5.2025

Inkl. Vortrag und Leuchtevent am Freitag von 19 - 23 Uhr!

  • Fr. 8.8. - So. 10.8.2025

Inkl. Vortrag und Leuchtevent am Freitag von 19 - 23 Uhr!


Von Alm zu Alm

Inseln der Artenvielfalt im Waldmeer des Nationalparks

So vielfältig wie die wilden Wälder im Nationalpark Kalkalpen, so artenreich sind auch die bunten Almweiden am Hengstpass, die von der naturbelassenen Bergwelt profitieren. Sie sind das Paradebeispiel dafür, dass menschlicher Einfluss - wenn er mit der Natur und nicht auf Kosten der Natur erfolgt - die Artenvielfalt und Biodiversität auf diesen Flächen erhöhen kann.

 

Jetzt mehr erfahren!

Erlebnispauschale buchbar: 

  • Di. 20.05. - Do. 22.05.2025

Inkl. Rangertour am Dienstag von 9:30 - 13 Uhr!

  •  Fr. 04.07. - So. 06.07.2025

Inkl. Rangertour am Samstag von 9:30 - 13 Uhr!

  •  Di. 09.09. - Do. 11.09.2025

Inkl. Rangertour am Dienstag von 9:30 - 13 Uhr!


E-Biken im Nationalpark

Schwingen Sie sich in den Sattel und treten Sie in die Pedale. Mit dem E-Bike geht's mühelos auf die Almen im Nationalpark Kalkalpen. Genießen Sie die Aussicht vom Hengstpass auf die umliegende Bergwelt, Einblicke in die alten Buchenwälder des UNESCO Weltnaturerbes und als Belohnung für die Strapaze eine Einkehr auf einer der bewirtschafteten Almen am Hengstpass.

 

Jetzt mehr erfahren!

Buchbare Termine

  • Fr. 27.6. - So. 29.6.2025

Inkl. geführter Radtour am Samstag von 10 - 17 Uhr!

  • Fr. 12.9. - So. 14.9.2025

Inkl. geführter Radtour am Samstag von 10 - 17 Uhr!


Giftpflanzen, Heilkräuter und andere Naturschönheiten

In den Pflanzen rings um uns schlummern sowohl heilende als auch zerstörerische Kräfte - und manchmal lässt sich das eine vom anderen nicht so genau abgrenzen. Denn schon Paracelsus wusste: "Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist."

 

Gut, dass Rangerin Maria genau weiß, welche Pflanzen man gefahrlos während der Wanderung naschen kann und bei welchen Beeren Vorsicht geboten ist.

Buchbare Termine 

  • Fr. 13.06. - So. 15.06.2025
Inkl. Rangertour am Samstag von 10 - 16 Uhr!

Heimische Orchideen

Orchideen verbinden wir oft mit opulenten Blüten und exotischen Pflanzen. Dass sie auch auf unseren Wiesen und Almen wachsen, ist für viele eine Überraschung. Dabei stehen die "kleinen" Verwandten ihren exotischen Schwestern aus dem Blumenladen in punkto Schönheit um gar nichts nach. Man muss nur vielleicht ein bisschen genauer schauen, um sie zu entdecken. 

 

Jetzt mehr erfahren!

Buchbare Termine

  • Fr. 06.06. - So. 08.06.2025

inkl. Rangertour am Samstag von 9:30 - 13 Uhr


Schneetälchen, Tümpel und andere Kleinode

Was sind denn Schneetälchen? Und seit wann sind Tümpel Kleinode? 

Im Alltag gehen wir oft achtlos an den größten Schätzen vorbei. Oder haben Sie schon mal bei einer Wanderung genau in die kleinen Tümpel oder Wasserlacken geblickt, die sich gern in den Kuhtritten entlang des Weges bilden? Dabei sind es oft genau diese Kleinstlebensräume, die eine faszinierende Artenvielfalt beherbergen.

 

Jetzt mehr erfahren!

Buchbare Termine

  •  Fr. 16.05. - So. 18.05.2025

Inkl. Rangertour am Samstag von 12:30 - 17:00 Uhr!

  •  Fr. 13.06. - So. 15.06.2025

Inkl. Rangertour am Samstag von 12:30 - 17:00 Uhr!


Wetter
Villa Sonnwend National Park Lodge


Nationalpark O.ö. Kalkalpen Service GmbH

Villa Sonnwend
National Park Lodge
Mayrwinkl 80
4575 Roßleithen


Tel. 0043 7562 20 592
Fax 0043 7562 20 614

villa-sonnwend@kalkalpen.at