Natur entdecken

Im Nationalpark Kalkalpen darf sich die Natur nach ihren eigenen Spielregeln entwickeln und präsentiert sich wilder und artenreicher. Begleiten Sie unsere Nationalpark Rangerinnen und Ranger und lernen Sie die vielfältigen Naturschätze kennen.


Auf die Bärenriedlau

Bei dieser exklusiven Pauschale wandern Sie auf den Spuren des Thronfolgers Franz Ferdinand. Die über 300 Jahre alte Hütte liegt auf der Südseite des Sengsengebirges und war einst Unterkunft für Viehhirten und Jäger. Anfang des 20. Jahrhunderts pachtete dann Franz-Ferdinand von Österreich-Este die Jagd und mit ihr die Hütte. Heute ist sie nur an wenigen Tagen im Jahr für Besichtigungen geöffnet.

Bei dieser exklusiven Wanderung mit Hotelleiter und Ranger Martin Heidlmair wandern Sie auf dem ehemaligen Jagdsteig, den Franz Ferdinand für seine Jagdgesellschaft ausbauen ließ. Tauchen Sie mit ihm in die Vergangenheit des Nationalparks ein und lassen Sie sich von seiner beeindruckenden Geschichte faszinieren.

 

Jetzt mehr erfahren!

Buchbare Termine

  •  Fr. 24.10. - So. 26.10.2025

Inkl. Rangertour am Sonntag von 10 - 15 Uhr


Schneetälchen, Tümpel und andere Kleinode

Was sind denn Schneetälchen? Und seit wann sind Tümpel Kleinode? 

Im Alltag gehen wir oft achtlos an den größten Schätzen vorbei. Oder haben Sie schon mal bei einer Wanderung genau in die kleinen Tümpel oder Wasserlacken geblickt, die sich gern in den Kuhtritten entlang des Weges bilden? Dabei sind es oft genau diese Kleinstlebensräume, die eine faszinierende Artenvielfalt beherbergen.

 

Jetzt mehr erfahren!

Buchbare Termine

  •  Fr. 16.05. - So. 18.05.2025

Inkl. Rangertour am Samstag von 12:30 - 17:00 Uhr!

  •  Fr. 13.06. - So. 15.06.2025

Inkl. Rangertour am Samstag von 12:30 - 17:00 Uhr!


Kühle Wasser, wilde Wälder

Kristallklare Bäche, moosbedeckte Steine und uralte Buchenwälder: Bei dieser Pauschale tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Wasser und Wald. Über 800 km Bachläufe durchziehen die alten Wälder im Nationalpark Kalkalpen wie Lebensadern. Hier finden sich die letzten bekannten Refugien der Urforelle, die im restlichen Europa durch eingeschleppte und ausgesetzte Fremdarten wie der Regenbogenforelle verdrängt wurden.

 

Jetzt mehr erfahren!

Buchbare Termine

  •  Fr. 23.05. - So. 25.05.2025

Inkl. Rangertour am Samstag von 9 - 15:30 Uhr!

  • Di. 16.06. - Do. 18.06.2025 - ausgebucht!

Inkl. Rangertour am Dienstag von 9 - 15:30 Uhr!

  • Di. 30.09. - Do. 02.10.2025

Inkl. Rangertour am Dienstag von 9 - 15:30 Uhr!


Die Welt der Bäume und Sträucher

Buchen und Ahorn, Fichten und Tannen, Haselnuss vielleicht noch - die erkennen die meisten. Aber wissen Sie darüber hinaus, wie die Bäume und Sträucher heißen, die rund um uns wachsen? Da warten Pioniere und Spezialisten auf uns, Überlebenskünstler und gewitzte Strategen - perfekt angepasst an ihre Nische.

 

Jetzt mehr erfahren!

Buchbare Termine

  • Di. 06.05. - Do. 08.05.2025

Inkl. Rangertour am Dienstag von 9 - 12 Uhr!


Im Reich des Luchses

Luchse sind die faszinierenden wie heimlichen Rückkehrer in die Waldwildnis und das inoffizielle Wappentier des Nationalparks. Auch wenn man den heimlichen Jäger nur selten zu Gesicht bekommt, lassen sich seine Spuren lesen – im Boden, im Verhalten der Beutetiere und in Geschichten, die der Wald erzählt.

 

Machen Sie sich mit unseren Rangern auf die Spurensuche nach dem Luchs in Österreichs größter Waldwildnis!

 

Jetzt mehr erfahren!

Buchbare Termine

  • Di. 13.05. - Do. 15.05.2025
  • Di. 10.06. - Do. 12.06.2025
  • Di. 15.07. - Do. 17.07.2025
  • Di. 29.07. - Do. 31.07.2025
  • Di. 05.08. - Do. 07.08.2025
  • Di. 12.08. - Do. 14.08.2025
  • Di. 19.08. - Do. 21.08.2025
  • Di. 26.08. - Do. 28.08.2025
  • Di. 02.09. - Do. 04.09.2025
  • Di. 14.10. - Do. 16.10.2025

 

Im Mai, Juni und Oktober findet die Rangertour jeweils dienstags von 9 - 13 Uhr statt, von Juli bis September von 9:30 - 13:30 Uhr.


Giftpflanzen, Heilkräuter und andere Naturschönheiten

In den Pflanzen rings um uns schlummern sowohl heilende als auch zerstörerische Kräfte - und manchmal lässt sich das eine vom anderen nicht so genau abgrenzen. Denn schon Paracelsus wusste: "Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist."

 

Gut, dass Rangerin Maria genau weiß, welche Pflanzen man gefahrlos während der Wanderung naschen kann und bei welchen Beeren Vorsicht geboten ist.

Buchbare Termine 

  • Fr. 13.06. - So. 15.06.2025
Inkl. Rangertour am Samstag von 10 - 16 Uhr!

Heimische Orchideen

Orchideen verbinden wir oft mit opulenten Blüten und exotischen Pflanzen. Dass sie auch auf unseren Wiesen und Almen wachsen, ist für viele eine Überraschung. Dabei stehen die "kleinen" Verwandten ihren exotischen Schwestern aus dem Blumenladen in punkto Schönheit um gar nichts nach. Man muss nur vielleicht ein bisschen genauer schauen, um sie zu entdecken. 

 

Jetzt mehr erfahren!

Buchbare Termine

  • Fr. 06.06. - So. 08.06.2025

inkl. Rangertour am Samstag von 9:30 - 13 Uhr


E-Biken im Nationalpark

Schwingen Sie sich in den Sattel und treten Sie in die Pedale. Mit dem E-Bike geht's mühelos auf die Almen im Nationalpark Kalkalpen. Genießen Sie die Aussicht vom Hengstpass auf die umliegende Bergwelt, Einblicke in die alten Buchenwälder des UNESCO Weltnaturerbes und als Belohnung für die Strapaze eine Einkehr auf einer der bewirtschafteten Almen am Hengstpass.

 

Jetzt mehr erfahren!

Buchbare Termine

  • Fr. 27.6. - So. 29.6.2025

Inkl. geführter Radtour am Samstag von 10 - 17 Uhr!

  • Fr. 12.9. - So. 14.9.2025

Inkl. geführter Radtour am Samstag von 10 - 17 Uhr!


Fliegende Edelsteine

Zitronenfalter und Tagpfauenauge, Eschenscheckenfalter und Kleiner Fuchs - die Schmetterlingsvielfalt im Nationalpark Kalkalpen ist einzigartig. Über 1.600 Arten wurden bisher hier nachgewiesen, das sind mehr als überall sonst. 

Begleiten Sie unsere ausgewiesene Schmetterlingsspezialistin Maria über die Almen und Wiesen des Nationalparks und lassen Sie sich von ihr die Besonderheiten der faszinierenden Fluginsekten erklären. 

 

Jetzt mehr erfahren!

Buchbare Termine

  • Fr. 02.05. - So. 04.05.2025

Inkl. Rangertour am Samstag von 13 - 17 Uhr!

  • Fr. 08.08. - So. 10.08.2025

Inkl. Rangertour am Samstag von 13 - 17 Uhr!

  • Fr. 15.08. - So. 17.08.2025
Inkl. Rangertour am Samstag von 13 - 17 Uhr!

 

 

Wetter
Villa Sonnwend National Park Lodge


Nationalpark O.ö. Kalkalpen Service GmbH

Villa Sonnwend
National Park Lodge
Mayrwinkl 80
4575 Roßleithen


Tel. 0043 7562 20 592
Fax 0043 7562 20 614

villa-sonnwend@kalkalpen.at