Eine Tour mit unseren Nationalpark Rangerinnen und Rangern ist ein einzigartiges Erlebnis. Sie wecken Aufmerksamkeiten für Details - selten gewordene Blütenpflanzen, farbenfrohe Schmetterlinge oder frische Tierspuren entlang des Weges. Sie kennen faszinierende Geschichten und wissen auch genau, wo die schönsten Jausenplätze zu finden sind.
Unsere Rangerinnen und Ranger kommen aus ganz unterschiedlichen Berufen, Frauen und Männer, jüngere, erfahrenere - sie alle verbindet die Freude an der Naturvermittlung. Mit einer fundierten Ausbildung, die mit dem Zertifikat "Österreichischer Nationalpark Ranger" abschließt, geben sie ihr Wissen und ihre Begeisterung über die Natur weiter.
Stöbern Sie durch das umfangreiche Fixprogramm des Nationalparks und wählen Sie Ihre Tour nach Lust und Laune, denn alle Touren aus dem Fixprogramm sind auch zu individuellen Terminen buchbar.
Mit seinen wertvollen, alten Wäldern und Buchenurwäldern gilt der Nationalpark Kalkalpen als bedeutendster Wald-Nationalpark im Alpenraum. Mehr als 10.000 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten kommen in diesen von Buchen dominierten Laubmischwäldern vor. Mit einer Fläche von 5.252 ha ist der Nationalpark Kalkalpen nicht nur das größte Buchenwaldschutzgebiet der Alpen, hier wächst auch die älteste Buche mit einem stolzen Alter von über 550 Jahren.
Erleben Sie Österreichs größte Waldwildnis bei folgenden Touren:
Frei lebende Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, ist immer ein aufregendes Erlebnis. Im Nationalpark Kalkalpen kann man im Lauf der Jahreszeiten verschiedene Tierarten erleben.
Begleiten Sie unsere Rangerinnen und Ranger in den Nationalpark und beobachten Sie Wildtiere in natürlichem Lebensraum. Um die Tiere nicht zu stören, beobachten wir sie aus sicherer Entfernung, bestens ausgestattet mit Spektiven und Ferngläsern.
Erfahren Sie mehr über die faszinierenden Bewohner des Nationalparks bei folgenden Touren:
So vielfältig wie die wilden Wälder im Nationalpark Kalkalpen, so artenreich sind auch die bunten Almwiesen welche von der naturbelassenen Bergwelt profitieren.
Begleiten Sie eine Nationalpark Rangerin oder einen Ranger ins Reich der Schmetterlinge und entdecken Sie botanische Schätze bei gemeinsamen Almwanderungen.
Wir empfehlen diese Touren:
Nationalpark Rangerinnen und Ranger sind Experten in Sachen Natur. Sie zeigen Ihnen die Kostbarkeiten im Nationalpark Kalkalpen und rücken bei ihren geführten Touren auch das Unscheinbare und Verborgene der Natur in den Vordergrund.
Im Nationalpark Kalkalpen darf sich die Natur nach ihren eigenen Spielregeln entwickeln und präsentiert sich wilder und artenreicher. Begleiten Sie unsere Nationalpark Rangerinnen und Ranger und lernen Sie die vielfältigen Naturschätze kennen.